Das sollten Sie wissen
Wir als Attac-Regionalgruppe Vogtland nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden.
In den Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese Informationen werden mit dem Open Source Web analytics Tool PIWIK seitens von Attac-Deutschland erfasst und sind für die Regionalgruppe nicht auswertbar, d.h. wir haben keinen Zugriff darauf. Bei Fragen diesbezüglich müssen Sie sich an das Webteam von Attac Deutschland wenden.
Darüberhinaus werden von uns als Regionalgruppe Daten der Besucher ausgewertet.
Wir setzen wie Attac Deutschland jetzt das Open Source Web analytics Tool Piwik ein. Informationen zu diesem Programm finden sie hier (englisch)!
Alle erfassten Daten sind nur dem Administrator der Webseite Attac-Vogtland zugänglich. Es werden grundsätzlich keine Daten an Dritte weiter gegeben.
Bei der Datenerfassung ist in Statistikdienste, die keine Zuordnung zu einem bestimmten Besuch auf der Website zulassen und Datum/Zeit zugeordnete Erfassungen zu unterscheiden.
Ersteres kann prozentual oder als Anzahl/Wert pro Einheit dargestellt werden.
Folgende Daten werden vom Dienst piwik erfasst:
Übersicht:
Besucher - Übersicht
- Anzahl der Besuche
- Anzahl der eindeutigen Besucher
- Anzahl der Aktionen
- Anzahl der Aktionen pro Besuch
- durchschnittliche Aufenhaltszeit
- Anzahl der Besucher, die die Webseite nach Betrachten einer Seite verlassen haben
- maximale Anzahl von Aktionen pro Besuch
Besucher - Engagement
- Anzahl der wiederkehrenden Besucher
- Anzahl der Aktionen der wiederkehrenden Besucher
- Anzahl der Aktionen pro Besuch der wiederkehrenden Besucher
- durchschnittliche Aufenhaltszeit pro Besuch der wiederkehrenden Besucher
- Anzahl der wiederkehrenden Besucher, die die Webseite nach Betrachten einer Seite verlassen haben
Besucher - Standorte und Provider
- Gesamtzeit in der unsere Website angesehen wurde
- Durchschnitt Ansichtszeit aller Besucher
- Bester Tag Anzahl Besucher
- Schlechtester Tag Anzahl Besucher
- verwendete Browser (prozentual, wie oft und Name)
- verwendete Betriebssystem (prozentual, wie oft und Name)
- verwendete Bildschirmauflösung (prozentual, wie oft und Wert)
- verwendete Browserfenstergröße (prozentual, wie oft und Wert)
- aktiviert/nicht aktiviert (prozentual, wie oft)
- aktiviert/nicht aktiviert (prozentual, wie oft)
Herkunft
Diese Daten stehen nur mir (Login/passwortgeschützt) und in einem mir unbekannten Maße dem Dienstanbieter zur Verfügung. Mit diesen Daten ist eine Verfolgung, welche Person unsere Website zu einem bestimmten Zeitpunkt besucht hat, für mich nicht möglich.
Wichtig:
Zur Abwehr von Straftaten können die Staatsanwaltschaften von Internet-Providern die Herausgabe der Daten, wem zu einen bestimmten Zeitpunkt eine IP zugeteilt wurde, verlangen. Diese müssen von den Providern gespeichert werden.
Allgemeine Erklärung:
Die erfassten Daten sind für mich in der Regel nicht bestimmten Personen zuordnbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.Wenn Sie weitere Fragen zur Behandlung Ihrer Daten haben, dann senden Sie einfach eine Mail an meine Adresse - die finden Sie im Impressum.
Keine Ereignisse gefunden.